Ein visuelles Lasersteuerungssystem ist, wie der Name schon sagt, eine Kombination aus einem Vision-Controller und einem Laser-Controller, so wie man einer Lasersteuerungsmaschine gleichzeitig Augen und Gehirn verleiht.
Ein Lasercontroller ohne Sicht kann nicht wissen, ob sich das Bearbeitungsmaterial bewegt hat, und das Material muss manuell in seiner Position fixiert werden, bevor mit der Bearbeitung begonnen werden kann. Es kann auch keine Kantenerkennung oder Mustererkennung durchführen, was zu Materialverschwendung führen kann, und es kann einige unregelmäßig verarbeitete Materialien nicht identifizieren. Ein Nicht-VisuellesLaser-Controllerwird in Branchen eingesetzt, in denen die Materialien regelmäßig sind, die Positionen festgelegt sind und die Produktion repetitiv ist.
A visuelle Laser-Steuerplatinebesteht aus vier Hauptteilen: einem Bilderfassungsmodul, einem Bildverarbeitungsmodul, einem Bewegungssteuerungsmodul und einem Lasersteuermodul. Eine visuelle Lasersteuerplatine ist so, als würde man der Ausrüstung Augen geben – die visuelle Lasersteuerplatine kann die Position und Kanten unregelmäßiger Materialien erkennen und selbst ohne Fixierung der Position des Bearbeitungsmaterials eine präzise Bearbeitung oder automatische Positionierung während der Markierung erreichen, was die Bearbeitungseffizienz erheblich verbessert. Für unregelmäßige oder versetzte Materialien wie Leder und Stoff kann ein visuelles Verarbeitungssystem eingesetzt werden.
Visueller Lasercontrollerlöst im Hinblick auf Genauigkeit, Effizienz und Flexibilität die Schwachstellen der herkömmlichen Laserbearbeitung, die auf manueller Positionierung und festen Vorrichtungen beruht. Nach der Zuführung des Materials kann automatisch mit der Erkennung und Verarbeitung begonnen werden, was Arbeit spart und auch die Verarbeitungseffizienz verbessert. Obwohl die anfänglichen Bereitstellungskosten relativ hoch sind, können durch den langfristigen Betrieb mehr Ressourcen eingespart werden. Es handelt sich um eine moderne hochpräzise automatisierte Verarbeitungsmethode, die den Entwicklungstrends der modernen Industrie entspricht: „Präzision, Automatisierung und Flexibilität“.
-